Jonathan Blow: Microsoft lügt, was die Leistungsfähigkeit der Cloud anbelangt

 

microsoft cloud news 01

Microsoft machte eine große Sache aus der „infinite power of the cloud“ und behauptete, sie werde die Xbox One leistungsfähiger machen und verbesserte, überlegene Spiele garantieren. Jonathan Blow, der Mann, dem wir Braid und The Witness verdanken, teilt diese Meinung ganz und gar nicht und geht sogar so weit, öffentlich festzustellen, dass Microsoft uns anlügt.

"More cloud processing BS“, zwitscherte Blow und ging mit Microsofts Behauptungen hart ins Gericht. "Someone please call their bluff on this.“

"Also, someone please ask if these fabled 300,000 servers are real hardware, or just the total size of Windows Azure (which then implies XBL would only ever get a portion of that). To put it more concretely: a journalist could compute the installation and yearly maintenance cost for 300,000 servers, and then ask Microsoft where that VERY LARGE chunk of money is coming from (And how it could possibly make business sense for a game console)."

Im Rahmen der Beantwortung von Fragen seiner Follower erklärte Blow genauer, warum Microsoft bezüglich der Leistungsfähigkeit der Cloud nur Schieße von sich gibt.

"I can spin up 10,000 virtual servers per host. They would just all suck. Saying 300k when they are virtual is a lie“, sagte er. "You can't make 300k servers available without kicking all other customers off the service."

Der Entwickler behauptet, dass er sich nicht wirklich groß über die Situation aufregt, dass es ihn aber doch sehr stört, wenn „große Unternehmen die Öffentlichkeit verächtlich belügen.“

Microsofts hat seit der Präsentation der Xbox One nur sehr wenige neue Freunde gewonnen, scheint sich aber täglich neue Feinde einzuhandeln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Spass und Spiele Designed by Templateism Copyright © 2016 |

2013 - 2016 Spass und Spiele. Designbilder von Bim. Powered by Blogger.