Während seines unaufhaltsamen Aufstiegs in die oberen Ränge der Videospielindustrie geht das völlig durchgeknallte Indie-Spiel Goat Simulator i nun auf die härteste, allgegenwärtige Konkurrenz los: Zombiespiele. Nimm dich in Acht, Dying Light!
Für das Spiel, in dem es einzig darum geht, ein Ziegenbock zu sein, erscheint in dieser Woche eine $5 teure Erweiterung namens GoatZ, die Zombies zu der ohnehin schon chaotischen Mischung hinzufügt. GoatZ ist natürlich eine Anspielung auf das heftig gehypte, ständig in Entwicklung befindliche Open-World-Zombiespiel DayZ. Der Titel hört sich auch verdächtig nach „goatse“ an, einem einst berühmten Internet-Mem, das einen Mann zeigt, der sich bückt und beide Hände benützt, um seinen Anus weiter zu dehnen, als gesund und vernünftig sein dürfte. Ich werde zu diesem legendären Bild nicht verlinken, aber Sie können es ja googeln, falls Sie neugierig sind.
GoatZ wartet mit einer ganz anderen Art von Blut auf, wie Sie in diesem albernen Trailer sehen können:
Die Erweiterung – erhältlich ab dem 7. Mai – verspricht alles, was sich Fans moderner Zombiespiele nur wüschen können. Schwere Waffen!
Schlecht animierte Zombies!
Es gibt sogar ein Crafting Sysem (Herstellung von Gegenständen).
Okay, GoatZ sieht also nicht wirklich gut aus. Ich nehme an, dass Coffee Stain Studios dies mit voller Absicht gemacht hat, um mit dieser Parodie eines zu verdeutlichen, nämlich, dass die meisten, wenn nicht gar alle, Zombiespiele unter zahllosen Bugs leidendes Chaos sind. Ich jedenfalls weiß Goat Simulator immer mehr zu schätzen, da es zunehmend zu einem Werkzeug wird, um sich über die Aspekte der modernen Videospiele lustig zu machen, die es wirklich verdienen, durch den Kakao gezogen zu werden.
GoatZ wird ab Donnerstag (7. Mai) für PC, Mac und Linux erhältlich sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen