Ich möchte mir heute die Zeit nehmen, ein wenig über Dark Souls zu sprechen. Da Sie vermutlich schon tausende Male gehört haben, wie gut dieses Spiel (und sein Vorgänger) ist, möchte ich darüber sprechen, was man in Dark Souls II besser machen könnte.
Verstehen Sie mich nicht falsch — ich mag diese Serie. Ich mag sie vermutlich zu sehr. too much. Ich habe mehrere hundert Stunden in die beiden bisherigen Titel gesteckt, über verschiedene Plattformen verteilt. Ich besitze sogar zwei oder drei Dark Souls Kleidungsstücke. Sollte ich mir je eine Tätowierung stechen lassen, wird es wahrscheinlich ein Lagerfeuer werden. Mitunter starte ich das Spiel untertags und lasse es einfach laufen, um mich an den Geräuschen und dem Soundtrack zu erfreuen und einen gelegentlichen Eindringling zu bekämpfen.
Aber lassen Sie uns ehrlich sein: es ist nicht perfekt. Das Gute – der nervenaufreibende Schwierigkeitsgrad, die düstere, fesselnde Welt und der innovative Multiplayer – überwiegt das Schlechte bei weitem, aber das ist kein Grund, die Dinge zu ignorieren, die repariert oder verbessert werden sollten, während wir uns nach Dark Souls II aufmachen.
Optimierung des Multiplayer
Zunächst einmal — und es schmerzt mich vermutlich ebenso sehr wie Sie – ist Dark Souls' Multiplayer zugleich sein bestes und sein schlechtestes Feature. Grausame PvP Momente und freudige Kooperation sorgten dafür, dass abertausende Spieler mehr als ein Jahr lang munter weiterspielten, aber wir alle wissen, dass der Multiplayer arge Probleme hat: manchmal ist jede Verbindung zu anderen Spielern unmöglich.
Zum Glück wurde schon bekannt, dass Dark Souls II einen neuen, serverbasierten Multiplayer bieten wird, weshalb zu hoffen ist, dass die Mängel des derzeitigen Systems von Anfang an beseitigt sein werden. Natürlich ist damit noch nicht sichergestellt, dass den Spielspaß störende Ungleichgewichte wie viel zu viel Schaden anrichtende, unter Lags leidende Treffer in den Rücken der Vergangenheit angehören werden, aber das ist eine andere Sache.
Technische Details
Andere technische Mängel — die stotternde Framerate, die schwammigen Texturen, die zahlreichen Glitches – sollten ebenfalls aus der Welt geschafft werden. Die neue Engine, die für Dark Souls II verwendet wird, sollte hier Abhilfe schaffen. Daneben könnte die AI der Serie einen ordentlichen Tritt in den Hintern vertragen – stellen Sie sich nur vor, wie herausfordernd die grotesken und sehr zahlreichen Feinde des Spiels sein könnten, wenn sie ab und zu nachdächten, anstatt einfach immer nur dieselben paar Bewegungen durchzuexerzieren.
Damit hängt ein weiteres Problem zusammen: Exploits. Ich schäme mich nicht, hier und jetzt zuzugeben, dass ich die Gesundheit des Kite Dragon aus der Entfernung vermindert habe und dass ich mich während des Storm King (Sturmkönig) Bosskampfes in Demon’s Souls in der toten Zone versteckte. Da diese Spiele so herausfordernd sind, bin ich für jeden Vorteil dankbar, den ich mir verschaffen kann. Aber mit einer dynamischeren AI sollten Exploits wie diese der Vergangenheit angehören, wodurch Dark Souls II noch besser würde.
Zugänglichkeit/Verständlichkeit
Zu guter Letzt — das mag derzeit keine sonderlich populäre Meinung sein – wäre es wohl nicht schlecht, würde man Dark Souls II für Neueinsteiger leichter zugänglich und verständlich machen, als es die Vorgänger waren. Die vor kurzem vom neuen Game Director getätigte Aussagen, die darauf hindeuten, dass das Spiel leichter verständlich und zugänglicher werden könnte, haben bei langjährigen Fans der Serie empörte Reaktionen ausgelöst – niemand möchte, dass sich Dark Souls in Skyrim verwandelt. Aber lassen Sie uns für einen Moment ernsthaft darüber reden. Stellen Sie sich vor, Sie müssten nicht jedes Mal, wenn Sie einen Gegenstand verbessern möchten, im Dark Souls Wiki nachsehen. Und wäre es nicht schön, würden Details der Handlung durch Dialoge und Interaktionen der Charaktere vermittelt und nicht durch statische Beschreibungen von Schilden und Ringen im Spiel? Solange dabei ein ähnliches Gefühl von Verwunderung und mitunter verzweifelter Isolation aufrechterhalten werden kann, bliebe die Atmosphäre des Spiels erhalten. Und es könnte noch eine ganze Spur besser sein.
Oh, und wie wäre es mit einer halbwegs anständigen PC-Portierung und vielleicht auch einer Wii U Version? Dieses GamePad bettelt geradezu nach einem angemessenen Inventarschirm.
Das sind meine zwei Cent zu diesem Thema, aber Sie haben dazu sicher auch einiges zu sagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen