Der Lucasarts Klassiker Grim Fandango ist eines der cleversten, lustigsten Videospiele aller Zeiten. Es ist außerdem mühsam zu spielen, weil die Steuerung schwerfällig war.
Grim Fandango war bei seiner Veröffentlichung anno 1998 eines der ersten 3D-Abenteuerspiel - gemeinsam mit einem anderen Lucasarts Spiel, dem mehr oder weniger vergessenen Escape from Monkey Island. Allerdings bedeutete das, dass aufgrund technischer Beschränkungen die Steuerung mittels Keyboard erzwungenermaßen schwerfällig sein musste.
Die Steuerung war einfach schrecklich und sorgte dafür, dass das Herumbewegen von Held Manny auf dem Bildschirm ungefähr so elegant und unterhaltsam war, wie das Einparken mit einem Sattelschlepper.
Doch fünfzehn Jahre später wurde dieser Mangel endlich behoben, und zwar vom Modder Tobias Pfaff, der die 3D-Steuerung durch ein traditionelleres Point-and-Click-Interface ersetzte.
Tobias, Dir gebührt eine Medaille.
Falls Sie es selbst ausprobieren möchten, halten Sie sich an die Anleitung von Redditor Prezombie, der weiß, wie es geht:
To play with this yourself, Either clone and build the github project or download the binary here.
Install residualvm and use it to set up Grim Fandango normally.
Copy the file mouse.lab from dists/engine-data into your game data folder (where data000.lab etc. are located), and overwrite the ResidualVM.exe and the SDL.dll with the files in the zip, then run ResidualVM.exe.
It's a working alpha, it's playable, but expect bugs. Report bugs to the github.
Nun müssen Sie nur noch eine Kopie des Spiels auftreiben, denn es ist nirgends mehr erhältlich. (Glücklich diejenigen, die ihre Disc aufgehoben haben und auch noch wissen, wo sie steckt.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen